Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mavonquarise
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website mavonquarise.com auf.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
mavonquarise
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die oben genannte Stelle.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre direkte Eingabe.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL (vorherige Website)
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktformulardaten (Name, E-Mail, Nachricht)
- Anmeldedaten für Newsletter oder Kurse
- Feedback und Bewertungen
- Kommunikation per E-Mail oder Telefon
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzbildungsplattform liegen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Verbesserung unserer Website und Dienste, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.
5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Beschwerde
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit
Wir verwenden verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Typische Speicherdauern: Kontaktanfragen werden in der Regel 3 Jahre gespeichert, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf, Vertragsdaten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre), und Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern, die Ihre persönlichen Daten an externe Unternehmen übermitteln würden. Alle Analysedaten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
9. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Datenschutz-Kontakt
Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage anzupassen.